Gewalt an älteren Menschen
Formen innerfamiliärer Gewalt an älteren Menschen
Gewalt gegen ältere Menschen zeigt sich in ganz verschiedenen Formen
- Finanzielle Ausbeutung:
Dem älteren Menschen wird Geld/Eigentum entwendet oder vorenthalten, oder er/sie wird dazu gedrängt, dieses anderen „freiwillig“ zu überlassen. - Einschränkung des freien Willens:
Der ältere Mensch darf nicht selbst über seinen Aufenthaltsort oder seinen Tagesablauf bestimmen. Seine Wohnung wird ohne Einverständnis von den Angehörigen aufgelassen.
- Seelische Gewalt:
Der ältere Mensch wird bedroht, beschimpft, verlacht, verspottet oder mit Schweigen und Isolation „bestraft“. - Körperliche Gewalt:
Der ältere Mensch wird hart angefasst, geschlagen, festgebunden oder medikamentös „ruhiggestellt“. Auch sexueller Missbrauch zählt dazu. - Vernachlässigung:
Dem älteren Menschen wird die benötigte und zugesicherte Pflege und Zuwendung vorenthalten oder verwehrt.