Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

Gewalt an / unter Jugendlichen

Gewaltprävention

Die Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Handlungsmuster und der eigenen Rollen innerhalb der Gesellschaft ist ein zentrales Ziel in der Gewaltprävention. Sie ist darauf ausgerichtet, Jugendliche darin zu unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt und verantwortungsbewusst zu gestalten und sie in der Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit zu fördern.

Da Jugendliche auf ihr gesellschaftliches Umfeld reagieren, muss die Präventionsarbeit auch Personen erreichen, die mit Jugendlichen zu tun haben: Familie und Freunde, soziale Gemeinschaft in Schule und Nachbarschaft und die allgemeine Öffentlichkeit.

Gewaltprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Weil für das Entstehen von Gewalt oder Gewaltbereitschaft mehrere Faktoren auf verschiedenen Ebenen zusammen wirken und die Wahrscheinlichkeit von Gewalt in dem Maß steigt, in dem belastende Einflüsse zum Tragen kommen, muss Prävention in ein psychosoziales, kulturelles, wirtschaftliches und politisches Netz eingebettet sein.