Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

Ausmaß von Gewalt

Daten der Opferschutzeinrichtungen

Die Jahresberichte des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser enthalten die Zahl der in den 26 österreichischen Frauenhäusern betreuten Frauen und deren Kinder und geben auch Auskunft über die Gewalttäter.

Die Jahresberichte der Interventionsstellen informieren über die Opfer familiärer Gewalt, die in den Gewaltschutzzentren / Interventionsstellen betreut wurden, über die Zahl der verhängten Betretungsverbote, Anträge auf einstweilige Verfügung und Personen, die Prozessbegleitung erhielten.

Erhebungen

Die vom "Familienministerium" herausgegebene Studie "Familie – kein Platz für Gewalt!(?) 20 Jahre gesetzliches Gewaltverbot in Österreich" gibt Auskunft über das Ausmaß von Gewalt in der Erziehung (BMWFJ, 2010).

Mit der Studie "Gewalt in der Familie und im nahen sozialen Umfeld. Österreichische Prävalenzstudie zur Gewalt an Frauen und Männern" (BMWFJ, 2011) wurden in Österreich erstmals repräsentative Erhebungen über das Ausmaß von Gewalt im sozialen Nahraum (in Familien, außerehelichen Partnerschaften, im sozialen Umfeld) in Österreich angestellt.

Frauen und Männer wurden sowohl als Opfer von Gewalt als auch als potentielle Täter/innen befragt. Gewalterfahrungen wurden einerseits für den Lebensabschnitt seit dem 16. Lebensjahr erfragt, andererseits aber auch für die Kindheit – also bis zum 16. Lebensjahr.

Literatur

  • [1] Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien: Gewalt in der Familie und im nahen sozialen Umfeld. Österreichische Prävalenzstudie zur Gewalt an Frauen und Männern Wien, 2011
    PDF, 29 MB
  • [2] Detlef Schröder: Gewalt im sozialen Nahraum III Verlag für Polizeiwissenschaft, 2009
  • [3] Martinez, Manuela / Schröttle, Monika et al: Perspectives and standards for good practice in data collection on interpersonal violence at European Level. CAHRV-Report, 2007
    PDF, 632 kB
  • [4] BMSG (Hg.): Gewaltbericht 2001. Gewalt in der Familie. Rückblick und Herausforderungen. (Kurzfassung) Wien, 2002

    Weitere Informationen
    PDF, 4 MB
powered by webEdition CMS