Ausmaß von Gewalt
Statistiken
Das im Bundesministerium für Inneres angesiedelte Bundeskriminalamt erstellt jährlich die Polizeiliche Kriminalstatistik Österreichs.
Wenn auch die angezeigten Fälle kaum etwas über das tatsächliche Ausmaß von Gewalt im sozialen Nahraum aussagen, weil Opfer umso seltener anzeigen, je enger die Beziehung zwischen Opfer und Täter ist, so geben sie doch ein Bild von der Spitze des Eisberges.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt
- die Zahl der angezeigten Fälle nach den Strafbaren Handlungen
- Gegen Leib und Leben (§§ 75-95 StGB)
- Gegen die Freiheit (§§ 99-109 StGB)
- Gegen die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung (§§ 201 -220b) - Die ermittelten Tatverdächtigen in den drei Deliktsgruppen nach Geschlecht und Alter
- Opfer in den drei Deliktsgruppen nach Geschlecht und Alter
- Täter-Opfer-Beziehung
2018 wurden 18.605 strafbare Handlungen gegen Leib und Leben, gegen die Freiheit und gegen die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung angezeigt, bei denen Täter und Opfer in einer familiären Beziehung standen (in Hausgemeinschaft: 11.520; ohne Hausgemeinschaft: 7.085, siehe Literaturangaben).
2018 wurden 75.799 Menschen Opfer von strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben, gegen die Freiheit und gegen die Sittlichkeit (siehe Literaturangaben).
Aus der Statistik der Kinder- und Jugendhilfe kann annäherungsweise auf das Ausmaß an Vernachlässigung, die als eine Form der psychischen Gewalt an Kindern gilt, geschlossen werden. Vernachlässigung ist meist der Grund für die Herausnahme eines Kindes aus der Familie und Unterbringung in einer Pflegefamilie oder Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Aber auch physische oder sexuelle Gewalt machen neben anderen Problemen in der Familie (Erkrankung von Mutter oder/und Vater) eine Intervention der Kinder- und Jugendhilfe notwendig.
Literatur
-
[1] Bundesministerium für Inneres, Bundeskriminalamt - Büro 4.3: Polizeiliche Kriminalstatistik Österreichs - Jahre 2014-2018 2020PDF, 500 kB
Straftatenanzahl - Anzahl Tatverdächtige und Opfer - Familiäre Beziehung in/ohne Hausgemeinschaft
-
[2] Polizeiliche Kriminalstatistik - Opfertabelle 2018 2020PDF, 20 kB
(Opfer von Gewalt nach Delikten, Geschlecht und Alter)