Formen von Gewalt
Ökonomische Gewalt
Von ökonomischer oder finanzieller Gewalt sind in erster Linie Frauen aber auch alte und pflegebedürftige Menschen betroffen.
Sie bezeichnet jene Situationen, in denen die Frau über kein eigenes Einkommen verfügt und der Partner diese Situation ausnützt, indem er ungenügende Geldmittel für Haushaltsangelegenheiten bereitstellt und/oder Einkommen, Vermögen und Ausgaben geheim hält.
Es kommt aber auch vor, dass Frauen nicht berufstätig sein dürfen oder ihr Einkommen abgeben müssen, bzw. dessen Verwendung vom Partner kontrolliert wird.
Alte und pflegebedürftige Menschen sind von ökonomischer Gewalt betroffen, wenn ihnen Geld/Eigentum entwendet oder vorenthalten wird, oder dazu gedrängt werden, dieses anderen „freiwillig“ zu überlassen.