Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

Hilfe finden

Wer bietet Hilfe und Unterstützung an?

Niemand kann physische, psychische oder gar sexuelle Gewalt an Kindern alleine aufdecken, beenden und die Folgen abfangen.

Selbst für Erwachsene ist es meist schwierig, über ihre Gewalterfahrungen zu sprechen, sich Unterstützung zu holen oder anderen zu helfen.

Daher gibt es in ganz Österreich Beratungsstellen und Gewaltschutzzentren, in denen geschulte Mitarbeiter/innen kostenlos und auf Wunsch auch anonym Schutz und Hilfe bei Gewalt anbieten.

Je nach Phase der Aufdeckung der Gewalt oder des Missbrauches können Opfer und deren soziales Umfeld sowie auch Täter/innen Unterstützung in folgenden Stellen bekommen: 

  • Jugendamt
  • Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen
    - Kinderschutzzentren
    - Kinder- und Jugendanwaltschaften
    - Frauennotrufe
    - Frauenhäuser
    - Männerberatungsstellen
    - Weißer Ring - allgemeine Opferunterstützungs-Einrichtung
  • Psychotherapeutische Einrichtungen
  • Ärzt/innen & Krankenhäuser
  • Polizei

Die Zielsetzung ist allen gleich: den von Gewalt betroffenen Menschen so viel Schonung wie möglich und optimalen Schutz zukommen zu lassen und erneute Traumatisierungen zu verhindern.

powered by webEdition CMS