Veranstaltung
Lehrgang De-Eskalation: Kompetenzen im Umgang mit eskalierten Konflikten entwickeln
Wo: Seminarzentrum Schloss Goldegg
Wann: 16./17. März, 27./28. April und 1./2. Juni 2012

Der nächste Lehrgang findet im Frühling 2012 statt.
Der Lehrgang De-Eskalation besteht aus drei Modulen. Er bietet theoretische Grundlagen zum Thema, zeigt sozialpsychologische, gruppendynamische und institutionelle Hintergründe auf und befähigt durch praktische Übungen zu konstruktivem Umgang mit eskalierten Situationen.
Darüber hinaus ermöglicht er den Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen bezüglich Eskalation und Deeskalation in beruflichen Kontexten und bietet Anregungen für die Bildungsarbeit.
Durch die Verbindung von theoretisch-analytischen und praxisorientierten Ansätzen soll eine breite Auseinandersetzung mit dem Thema Eskalation/Deeskalation erreicht werden.
Modul 1: Einführung - Eskalation und Konfliktanalyse, 16./17. März
Leitung: Dr. Ingo Bieringer (Soziologe, Pädagogischer Leiter Friedensbüro Salzburg)
Modul 2: Training - Intervention und Deeskalation, 27./28. April
Leitung: Achim Lenderink und Martin Nestler (Sozialpädagogen, Deeskalationstrainer; Berlin)
Modul 3: Training - Intervention und Deeskalation, 1./2. Juni
Leitung: Achim Lenderink und Martin Nestler (Sozialpädagogen, Deeskalationstrainer; Berlin)
Nähere Informationen auf unserer Homepage.
Download: Folder (PDF, 319kb)