Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

News 26.10.2015

TV-Tipp: Zwei Dokumentationen zum Thema Prügelstrafe

Seit 15 Jahren darf in Deutschland kein Kind mehr geschlagen werden. Körperliche Bestrafungen und auch seelische Grausamkeiten sind unzulässig. Trotzdem werden in Deutschland jedes Jahr rund 1,6 Millionen Kinder heftig geschlagen. Wie viele Kinder ab und zu den berühmten Klaps auf den Po bekommen, weiß man nicht.

Anlässlich des 15jährigen Bestehens des Gesetzes zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung sendet der WDR zwei Filme zum Thema Prügelstrafe.

Sendetermine

Wer seine Kinder liebt, der züchtigt sie ...

30. Oktober 2015, 23:15 Uhr, WDR Fernsehen

Die Dokumentation "Wer seine Kinder liebt, der züchtigt sie ..." in der Sendereihe WDR.DOK gibt einen Rückblick auf eine Generation von Kindern, bei denen Prügel oftmals zum Alltag gehörte. Viele von ihnen sprachen nie über das, was ihnen Eltern und Lehrer antaten und leiden bis heute unter den Folgen. In dem Film schildern drei Menschen mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen ihre Erlebnisse als Kinder und die Auswirkungen, die die Gewalt auf ihr heutiges Leben hat.

Weitere Informationen zur Dokumentation

Nur ein Klaps auf den Po? Wenn Eltern ihre Kinder schlagen

5. November 2015, 22:30 Uhr, WDR Fernsehen

WDR-Autorin Erika Fehse schildert in der Reportage "Nur ein Klaps auf den Po? Wenn Eltern ihre Kinder schlagen" in der Sendereihe "Menschen hautnah" die Beweggründe eines Elternpaares, das zu diesem Thema sehr unterschiedliche Standpunkte vertritt und erzählt die Geschichte eines Jungen, der regelmäßig von seinem Vater brutal geschlagen wurde.

Weitere informationen zur Reportage

powered by webEdition CMS