Veranstaltung
16 Tage gegen Gewalt 2016
Wo: 1., 9. und 16. Bezirk, Wien
Wann: ab 24. November 2016
Auftaktveranstaltung zur Ringvorlesung „Eine von fünf – Gewaltschutz für Frauen in allen Lebenslagen“
in Kooperation mit dem Department für Gerichtsmedizin der MedUni Wien & der Volksanwaltschaft
Wann: Donnerstag, 24.11.2016 von 16 bis 18 Uhr mit gemütlichem Ausklang am Buffet
Wo: Volksanwaltschaft, 1015 Wien, Singerstraße 17
Eintritt: Freier Eintritt
Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten an veranstaltungen@volksanwaltschaft.gv.at oder +43 (0) 1 515 05-204
7. interdisziplinäre Ringvorlesung „Eine von fünf – Gewaltschutz für Frauen in allen Lebenslagen“
in Kooperation mit dem Department für Gerichtsmedizin der MedUni Wien & der Volksanwaltschaft
Wann: Blocklehrveranstaltung von 25.11. bis 15.12.2016 jeweils von 16 bis 19 Uhr
Wo: Hörsaal des Departments für Gerichtsmedizin, 1090 Wien, Sensengasse 2
LV-Nummer: an der MedUni Wien 304.000 / an der Uni Wien 140444
LV-Leitung: Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Berzlanovich
Studierende aller Fachrichtungen sowie bereits im Beruf stehende Interessierte sind herzlich willkommen! Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
Informationen zu den Vorträgen & zur Anmeldung (PDF)
Klappe auf!-Trickfilmabend in Kooperation mit der Brunnenpassage & Tricky Women
Wann: Samstag, 26.11.2016 um 19:30 Uhr
Wo: Brunnenpassage, Yppenplatz, 1160 Wien, Brunnengasse 71
Eintritt: Freier Eintritt
Step Up! Youth Video Award
Step Up! ist eine europaweite Kampagne zur Stärkung der Rechte von gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern auf den Zugang zu Schutz und Unterstützung. Die zweijährige Kampagne (2016 bis 2017) wird vom europäischen Netzwerk gegen Gewalt an Frauen WAVE (Women Against Violence Europe) koordiniert. Der Verein AÖF trägt Step Up! nach Österreich.
Eine Aktivität der Step Up!-Kampagne ist der Youth Video Award. Beim Youth Video Award sind junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre) dazu eingeladen, Kurzvideos bis zu 3 Minuten rund um die Themen Stärkung von Frauenrechten, Empowerment, Prävention von häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern und Zugang zu Hilfe einzureichen.
Auf die GewinnerInnen wartet ein Preisgeld in der Höhe von 500 Euro sowie die Teilnahme an der Competition auf europäischer Ebene mit der Chance auf eine Reise nach Brüssel. Auf die Zweit- und Drittplatzierten warten attraktive Sachpreise wie eine Jahresmitgliedschaft beim Österreichischen Filmmuseum oder ein Jahresabo des ray Filmmagazins.
Die drei besten Filme werden von einer dreiköpfigen Jury
Mitglieder:
- Eva Blimlinger, österreichische Historikerin & Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien
- Fabian Eder, österreichischer Filmemacher, Regisseur, Kameramann & Autor
- Johanna Tradinik, Vorsitzende der Österreichischen Bundesjugendvertretung – BJV
im Rahmen einer Preisverleihung am 10.12.2016 in Wien gekürt. Das Programm ist in Kürze online verfügbar unter www.aoef.at > News
Bis 25.11.2016 können die Video eingereicht werden.Wir freuen uns über kreative Kurzfilme und über Unterstützung bei der Bekanntmachung des Awards!
Alle Infos zum Step Up! Youth Video Award finden Sie online: Youth Video Award
16-Tage Onlinekalender
Weiters möchten wir Sie gerne auf unseren 16 Tage-Onlinekalender aufmerksam machen. Dort finden Sie Veranstaltungen rund um die „16 Tage“ in ganz Österreich. Online abrufbar: 16 Tage-Kalender