Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

Veranstaltung

hellwach - Matinee in der Wiener Staatsoper für ein Ende der Gewalt an Frauen und Kindern

Wo: Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal, 1010 Wien

Wann: 21. September 2019, 11 Uhr

Erneut möchten wir auf das österreich- und weltweit enorme Ausmaß an Gewalt an Frauen und Kindern und das Recht auf ein Leben in Frieden für alle Menschen aufmerksam machen.

In Österreich ist jede 5. Frau ab dem 15. Lebensjahr von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen – europaweit sind es 62 Millionen Frauen.

Ihre persönliche Teilnahme unterstützt dieses Thema am allermeisten. Falls Sie auch noch eine weitere Frau, einen weiteren Mann mitnehmen, ist unserem Engagement gegen Gewalt an Frauen und Kindern noch mehr geholfen. Hier gelangen Sie direkt zum Ticketverkauf (€ 36,-).

Dieses Jahr wird Mezzosopranistin Zoryana Kushpler, Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, die Matinee "Hellwach" mit einem Auftritt beehren. Persönlichkeiten aus TV und Medien wie Euke Frank (angefragt), Christoph Feurstein, Eser Akbaba und Joana Adesuwa Reiterer werden Erfahrungsberichte betroffener Frauen und Kinder lesen und ihnen damit eine Stimme verleihen. Außerdem stehen Argentinischer Tango mit Gabi Ertl und Jorge Bosicovich und eine performative Lesung des Jungen Volkstheaters am Programm. Moderiert wird die Matinee wieder von Dr. Thomas Dänemark, Generalsekretär der Freunde der Wiener Staatsoper.

In Kooperation mit dem europäischen Netzwerk WAVE – Women Against Violence Europe und der Arbeitsgruppe "Migrantinnen und Gewalt" im Rahmen der Kampagne "Step Up!"

Kontakt

AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser
Mag.a Eva Zenz
eva.zenz@aoef.at
Tel.: 01/544 08 20
www.aoef.at

Einladung (PDF)