Veranstaltung
Online-Fortbildung Kinderschutz AKH
Wo: Online Webex Meeting
Wann: 21. Oktober 2020, 8:30 - 13:30 Uhr
Herzliche Einladung zur Online-Fortbildungsveranstaltung der Kinderschutzgruppe des AKH Wien.
Programm
(Änderungen vorbehalten)
- 8:30 Begrüßung, Organisation, Anmeldung, Bestätigung, Moderation
Dr.in Monika Luxl und Dr.in Ursula Tonnhofer
Klin. Abt. f. Unfallchirurgie und Klin. Abt. f. Kinderchirurgie MUW - 8:40 Tatortarbeit
Hr. Kurt Herwey - Leiter Ass. Bereich Tatort 07 - 9:10 Zahnmedizinische Aspekte der Kindesvernachlässigung
Dr.in med.dent. Farnusch Glanz, MPH - Zahnärztin Wien - 9:40 Kooperation im Kinderschutz und die Herausforderung, an einem Strang zu ziehen
Mag.ª Barbara Neudecker - Fachstelle für Prozessbegleitung - 10:10 Spirituelle und Kulturelle Dimensionen zum Schutz des Kindes
Pfr.in Mag. Marietta Geuder-Mayrhofer - Evangelische Seelsorge AKH Wien - 10:40 Erleben der COVID 19-Pandemie bei Kindern und Jugendlichen mit v.a. erlebte Traumaerfahrungen
Mag.a Sophie Klomfar - UK f. Kinder- u. Jugendheilkunde, FOKUS - 11:10 PAUSE
- 11:20 Frauenhäuser in Zeiten von COVID
Mag.a Maria Rösslhumer - Geschäftsführerin Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) - 11:50 Gewaltschutzgesetz
Mag.a Susanne Klima - VB Recht, Fachbereich 6, AKH - 12:20 Freiheitsbeschränkende Maßnahmen bei Kindern
Mag.a Ulrike Klein, RA Aleksandra Stawski
Bewohnervertretung, VertretungsNetz - 12:50 Der Blick aufs Kind bei hochstrittigen Trennungen und Scheidungen aus Sicht der Familiengerichtshilfe und des Kinderbeistands
Mag.a Claudia Frank-Slop und Mag.a Alexandra Horak (Kinderbeiständin)
Bereichsleiterin und Stv. Bereichsleiterin der Familiengerichtshilfe Wien - 13:20 Abschlussworte
Ass. Prof. Dr.in Daniela Dörfler - UK f. Frauenheilkunde MUW
Anmeldung zur kostenfreien Online-Veranstaltung per E-Mail an:
Frau Claudia Hepner unter claudia.hepner@akhwien.at.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kinderschutzgruppe des AKH Wien mit der Medizinischen Universität Wien.