Veranstaltung
Embodiment - Empowerment - Movement-Intelligence
Wo: Online
Wann: 11.2., 4.3. und 25.3.2021, 14 - 18 Uhr
Bewegungspädagogische Wege in die Selbstbestimmung am Beispiel der Methode drehungen
In der dreiteiligen Webinar-Reihe können Sie einen Blick hinter die Methode drehungen bekommen. Die Methode baut auf den Kräften und Potentialen des weiblichen Körpers auf. Durch die Zugänge Embodiment und Movement-Intelligence erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche und wie Frauen daraus Kraft und Stärke für ihren Alltag gewinnen können.
Wir begeben uns in einen Forschungsprozess und setzen uns praxis- und teilnehmerinnenorientiert mit folgenden Aspekten auseinander:
- Den eigenen Standpunkten Gewicht geben
- Sicherer Auftritt und eigene Wirkmächtigkeit
- Erweiterung der eigenen Handlungsfähigkeit
- Persönliche Grenzen, Distanzsignale und Schützen des eigenen Raums
- Gesellschaftliche Anforderungen und Möglichkeiten des produktiven Umgangs damit
Leitung: Andrea Hochegger und Anna Head
Termine
- Do, 11.02.2021, 14 Uhr bis 18 Uhr
- Do, 04.03.2021, 14 Uhr bis 18 Uhr
- Do, 25.03.2021, 14 Uhr bis 18 Uhr
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Organisatorisches
Die Webinar-Reihe kann nur als Ganzes gebucht werden. Wir ersuchen um Anmeldung bis 05.02.2021 per E-Mail an michaela.langeder@mafalda.at.
Das Webinar wird auf Zoom stattfinden. Den Einstiegslink erhalten Sie einen Tag vor Beginn des Webinars, einloggen können Sie sich eine Viertelstunde vor Webinarbeginn.