Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

Veranstaltung

Fortbildung: Umgang mit soziokultureller Diversität in der Prozessbegleitung

Wo: Kinderfreunde Bildungszentrum Ballgasse 2, 1. Stock, 1010 Wien

Wann: 12. Mai 2023, 09:30 - 17:00 Uhr

In der Prozessbegleitung begegnen einander unterschiedliche Kulturen: das psychosoziale Verständnis von Erlebtem trifft auf dessen juristische Interpretation, Bildungsnähe auf Bildungsbenachteiligung, die Vielfalt österreichischer Sozialisation auf von Migration geprägte Identitäten, Gendersensibilität auf konservative Geschlechterstereotype, unterschiedliche Formen von Rechtsverständnis, gewaltfreie vs. gewaltsame Kommunikation.

In der Fortbildung widmen wir uns der Frage, wie wir in der Prozessbegleitung sensibler für soziokulturelle Diversitäten werden und dies in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Kindern und ihren Familien nützen können.

Referentin

Dipl.Psych. Sibylle Eva Rothkegel ist Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin in Berlin. Sie hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Opfern rechtsextremer, fremdenfeindlicher und antisemitischer Gewalt und im interkulturellen und humanitären Bereich, verbunden mit zahlreichen Aufenthalten in verschiedenen Krisengebieten weltweit. Sie leitete u.a. das Behandlungszentrum für Folteropfer in Berlin und war über 10 Jahre im Vorstand des Vereins „Recht Würde Helfen".

Zielgruppe

Psychosoziale und juristische Prozessbegleiter*innen

Kosten

€ 30,- (Bei Stornierung bis maximal 14 Tage vor der Veranstaltung wird der Beitrag rückerstattet.)

Anmeldung

bitte um verbindliche Anmeldung unter: info@pb-fachstelle.at<

Links

Veranstaltungs Ausschreibung (PDF)

powered by webEdition CMS