Wir verwenden Cookies von Matomo zu Statistikzwecken. Ihre Daten sind anonymisiert. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Unter dem Titel „'VON AN WEIB LOS I MA NIX SOGN' – Wenn Arbeiten zum Risiko wird: (Sexuelle) Übergriffe und Gewalt gegen Frauen" finden spannende Vorträge mit Diskussionsmöglichkeit statt.
Wo: ÖGB- und Gewerkschaftshaus Catamaran, Großer Saal, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Das Österreichische Institut für Menschenrechte (ÖIM) veranstaltet anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte eine Tagung zum Thema „Gewalt zu Hause“.
Die internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ startet mit den Aktivitäten:
"Ringvorlesung „Eine von fünf – Gewaltschutz für Frauen in allen Lebenslagen“, "Klappe auf!-Trickfilmabend" und dem "Step Up! Youth Video Award".
Im Vortrag „Hinsehen Handeln Schützen“ der Universität Innsbruck steht die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern mit Behinderungen in allen Formen von Institutionen im Mittelpunkt.
Wo: Liebeneggstraße 8, 6020 Innsbruck, Institut für Erziehungswissenschaften
Eine Veranstaltung des Wiener Netzwerkes gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen. Das Ziel dieser Fachtagung ist, unter dem Blickwinkel von Transkulturalität und Vielfalt, verschiedenartige Konzepte zur Gewaltprävention vorzustellen und miteinander zu reflektieren.
Wo: ARCOTEL Wimberger, Neubau Gürtel 34-36, 1070 Wien
Mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche als Opfer häuslicher Gewalt zu schützen und zu stärken, initiiert das Österreichische Zentrum für Kriminalprävention mit der Plattform für Kriminalprävention als Veranstalter diesen 5. Österreichischen Präventionskongress.
Kinderschutzarbeit in Österreich hat sich durch das steigende Bewusstsein für die Bedürfnisse von Kindern, die zunehmende Enttabuisierung von Missbrauch und Gewalt an Kindern und durch die gesetzliche Verankerung des Gewaltverbots in der Erziehung in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt.
Elham Manea hat meherere Jahre Feldforschung in Großbritannien betrieben. Die Ergebnisse ihrer Studien, die auch in Buchform erschienen sind ("Women and Shari'a Law: The Impact of Legal Pluralism in the UK") wird sie in einem Impulsreferat vorstellen. Das anschließende Podiumsgespräch wird neben Großbritannien auch die Situation in Österreich und dem übrigen Europa thematisieren.
Wo: Albert-Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstr. 13, 1090 Wien
Saferinternet veranstaltet im Herbst 2016 bzw. Frühjahr 2017 wieder organisationsübergreifende Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen zu „Safer Internet“-Themen.
Wo: Innsbruck, Graz, Klagenfurt, Wien, Eisenstadt, Linz, Oberwart und Salzburg