Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

kinderrechte.gv.at

News und Veranstaltungen

Veranstaltung

Lehrgang für Gewalt- und Radikalisierungsprävention

Vortragende aus Praxis und Wissenschaft vermitteln die wichtigsten Kompetenzen und Erfahrungen für den Umgang mit Gewalt- und Radikalisierungsphänomenen. Der Lehrgang umfasst 60 Unterrichtseinheiten und findet in insgesamt 6 Modulen statt.

Wo: Seminarzentrum des Wiener Hilfswerks, Schottenfeldgasse, 1070 Wien

Wann: 23. September 2016

Veranstaltung

EINLADUNG zur JUBILÄUMSTAGUNG: Kinderschutz im Wandel der Zeit

Die möwe St.Pölten feiert ihr 20 jähriges Bestehen und freut sich, diesen Anlass mit einer Jubiläumstagung zu begehen!

Neben einschlägigen Fachvorträgen von Dr. Jörg Fegert und Dr.in Sabine Völkl-Kernstock wird eine vernetzte Kinderschutzarbeit auf der Bühne veranschaulicht. Musik und gemütliches Beisammensein runden die Feier ab.

Wo: Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten, Klostergasse 10, 3100 St. Pölten

Wann: 20. Oktober 2016

News 02.05.2016

Kochbuch "So schmeckt die Welt"

In diesem einzigartigen Buch finden Sie internationale Rezepte, die von gewaltbe­troffenen Frauen in den Frauenhäusern zur Verfügung gestellt worden sind. Diese besonderen Rezepte aus aller Welt wurden von prominenten Meisterköchinnen und Meisterköchen nachgekocht und durch ihre persönliche Note abgerundet.

News 14.04.2016

Umfassendes Buch zum Thema Mädchengewalt ab sofort im Handel

Das Buch enthält zahlreiche Fall- und Praxisbeispiele sowie Übungen für den Umgang und die Arbeit mit gewalttätigen Mädchen. Das Buch gibt einen Einblick in die Lebenswelten gewalttätiger Mädchen und beschreibt das Phänomen, die Hintergründe und die Zusammenhänge von Mädchen­gewalt. Es vermittelt und begründet konkrete Interventionen für die pädagogische Praxis.

News 01.04.2016

Website zu intersektioneller, gewaltpräventiver Jugendarbeit

Das Institut für gesellschaftswissenschaftliche Forschung, Bildung und Information (FBI) erarbeitete im Rahmen des Regionalprojektes 2015 für die Plattform gegen die Gewalt in der Familie eine Website zu intersektioneller, gewaltpräventiver Jugendarbeit: www.intersektionelle-jugendarbeit.at.

Veranstaltung

Fachtagung Bildungshaus Schloss Puchberg 2016 "Familie im Wandel der Zeit"

„Veränderungen, Herausforderungen und neue Perspektiven.“ Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildung gemäß den Weiterbildungsrichtlinien der jeweiligen Berufsgruppen.

Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels

Wann: Mittwoch, 4. Mai 2016, 14:00 - 18:00 Uhr und 5. Mai 2016, 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltung

Fachtagung "Sexueller Missbrauch und die Folgen..."

Das Kinderschutzzentrum Mostviertel-Amstetten lädt zur Fachtagung und Tag der offenen Tür

Wo: Arbeiterkammersaal Amstetten, Wiener Straße 55, 3300 Amstetten

Wann: 14. April 2016, 10:00 - 14:00/15:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltung

Fortbildungsveranstaltung "Sozial Media"

Neue Herausforderungen und Interventionen

Themen dieses Tages sind:
Cybercrime, Sexting, Grooming, rechtliche Betrachtungen, Praxisfälle, Interventionen, und viele mehr.

Wo: Europahaus, Wien

Wann: 27. Feb. 2016

Veranstaltung

4. Lehrgang für Gewalt- und Radikalisierungsprävention

In weniger als 3 Wochen startet der 4. Lehrgang für Gewalt- und Radikalisierungs­prävention in Wien. Es sind noch einige wenige Restplätze vorhanden.
Als berufsbegleitende Weiterbildung bietet der Lehrgang in sechs Modulen die neuesten Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft ebenso wie die Erfahrungen profilierter PraktikerInnen.

Wo: Hilfswerk Wien, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien

Wann: 19./20.2., 11./12.3., 1./2.4., 8./9.4., 15./16..4. und 22./23.4. jeweils Freitag 12.00-18.00 und Samstag 9.00-13.00

News 13.01.2016

"Mein unsichtbarer Gartenzaun" von Michaela Datscher

Mit einem neuen Buch setzt Michaela Datscher im Themenfeld Präventionsarbeit mit Kindern ein bewegendes Signal.

„Mein unsichtbarer Gartenzaun“ ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen empfehlenswert.

powered by webEdition CMS