Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

kinderrechte.gv.at

News und Veranstaltungen

News 01.04.2016

Website zu intersektioneller, gewaltpräventiver Jugendarbeit

Das Institut für gesellschaftswissenschaftliche Forschung, Bildung und Information (FBI) erarbeitete im Rahmen des Regionalprojektes 2015 für die Plattform gegen die Gewalt in der Familie eine Website zu intersektioneller, gewaltpräventiver Jugendarbeit: www.intersektionelle-jugendarbeit.at.

Veranstaltung

Fachtagung Bildungshaus Schloss Puchberg 2016 "Familie im Wandel der Zeit"

„Veränderungen, Herausforderungen und neue Perspektiven.“ Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildung gemäß den Weiterbildungsrichtlinien der jeweiligen Berufsgruppen.

Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels

Wann: Mittwoch, 4. Mai 2016, 14:00 - 18:00 Uhr und 5. Mai 2016, 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltung

Fachtagung "Sexueller Missbrauch und die Folgen..."

Das Kinderschutzzentrum Mostviertel-Amstetten lädt zur Fachtagung und Tag der offenen Tür

Wo: Arbeiterkammersaal Amstetten, Wiener Straße 55, 3300 Amstetten

Wann: 14. April 2016, 10:00 - 14:00/15:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltung

Fortbildungsveranstaltung "Sozial Media"

Neue Herausforderungen und Interventionen

Themen dieses Tages sind:
Cybercrime, Sexting, Grooming, rechtliche Betrachtungen, Praxisfälle, Interventionen, und viele mehr.

Wo: Europahaus, Wien

Wann: 27. Feb. 2016

Veranstaltung

4. Lehrgang für Gewalt- und Radikalisierungsprävention

In weniger als 3 Wochen startet der 4. Lehrgang für Gewalt- und Radikalisierungs­prävention in Wien. Es sind noch einige wenige Restplätze vorhanden.
Als berufsbegleitende Weiterbildung bietet der Lehrgang in sechs Modulen die neuesten Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft ebenso wie die Erfahrungen profilierter PraktikerInnen.

Wo: Hilfswerk Wien, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien

Wann: 19./20.2., 11./12.3., 1./2.4., 8./9.4., 15./16..4. und 22./23.4. jeweils Freitag 12.00-18.00 und Samstag 9.00-13.00

News 13.01.2016

"Mein unsichtbarer Gartenzaun" von Michaela Datscher

Mit einem neuen Buch setzt Michaela Datscher im Themenfeld Präventionsarbeit mit Kindern ein bewegendes Signal.

„Mein unsichtbarer Gartenzaun“ ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen empfehlenswert.

Veranstaltung

Vorankündigung: PROJEKTPRÄSENTATION "Gute Versorgung von Gewaltopfern im Krankenhaus und gewaltpräventive Maßnahmen im Krankenhaus - ein Qualitätsstandard"

Die Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie informiert über die Veranstaltung "Gute Versorgung von Gewaltopfern im Krankenhaus und gewaltpräventive Maßnahmen im Krankenhaus - ein Qualitätsstandard". Diese findet im Rahmen des Projektes "GewaltFREI leben durch mein Krankenhaus" (Kampagne GewaltFREI leben) statt.

Wo: AKH Wien, Medienzentrum im Eingangsgebäude, Ebene 6, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

Wann: 11. Dezember 2015, 12:30 bis 15:30 Uhr

Veranstaltung

Einladung zum Vortragsabend HELFEN: Selbstverständlich und doch nicht einfach!

Ziel dieses Vortragsabends ist es einerseits, Helfern ein "psychologisches Handwerkszeug" im Umgang mit Flüchtlingen zu geben, andererseits auch Möglichkeiten, Strategien und Interventionsmaßnahmen zur eigenen emotionalen Entlastung darzubieten.

Anmeldeschluss: 30.11.

Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg

Wann: 3. Dez. 2015, 18:00 Uhr

Veranstaltung

Tagungsreihe "Beschädigte Seele - Zusammenhänge zwischen häuslicher Gewalt und psychischen Erkrankungen"

Der Verein Wiener Frauenhäuser lädt herzlich zur Tagungsreihe "Beschädigte Seele - Zusammenhänge zwischen häuslicher Gewalt und psychischen Erkrankungen" des ZÖF (Zusammenschluss Österreichischer Frauenhäuser) ein.

Wo: Ankerbrotfabrik Objekt 19, Puchsbaumgasse 1c, 1100 Wien

Wann: 26. November 2015, 09 - 16 Uhr

Veranstaltung

Nicht Wegsehen! Don't Look Away! Tag der Kinderrechte

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Aktion von ECPAT, ÖBB, den Kinder- und Jugendanwaltschaften, Rat auf Draht und SOS-Kinderdorf Österreich anlässlich des Kinderrechtstages hinzuweisen.

Am 20. November 2015 um 14 Uhr gestallten SchülerInnen österreichischer Tourismusschulen österreichweit einen Flashmob.

Von 13 - 15 Uhr informieren wir an Infoständen zum Thema Kinderrechte und Kinderschutz im Tourismus.

Wo: Österreichweit

Wann: 20. November 2015, 13 - 15 Uhr