Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

kinderrechte.gv.at

News und Veranstaltungen

Veranstaltung

Einladung zum organisationsübergreifenden Saferinternet.at-Vernetzungstreffen

Saferinternet.at veranstaltet auch im Herbst 2015 wieder organisations­übergreifende Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen zu „Safer Internet“-Themen.

Ziel der Treffen ist es, einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Organisationen der außerschulischen Jugendarbeit in ganz Österreich zu ermöglichen. Dabei geht es insbesondere um Informationen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen rund um die verantwortungsvolle Internet- und Handynutzung, v.a. durch Kinder und Jugendliche.

Wo: Innsbruck, St. Pölten, Linz und Klagenfurt

Wann: 3., 16., 26. und 30. November 2015, 9 - 13 Uhr

Veranstaltung

3. Lehrgang für Konfliktmanagement, Gewalt- und Radikalisierungsprävention des IFGK - Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien

Der Lehrgang richtet sich als neues Weiterbildungsangebot an Personen, die in ihrer Tätigkeit – sei es hauptberuflich oder im Rahmen eines freiwilligen Engagements – ein professionelles Upgrade aus theoretischen Hintergründen und praktischen Lösungsansätzen suchen. Der Lehrgang schließt mit einem Diplom des Instituts für Gewaltprävention und Konfliktmanagement ab.

Wo: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien

Wann: 11./12. September, 18./19. September, 25./26. September, 02./03. Oktober, 09./10. Oktober, 06./07. November, Freitags 12 – 18 Uhr und Samstags 9 - 13 Uhr

Veranstaltung

Lehrgang "Bevor's kracht"

Der Lehrgang vermittelt Grundlagen der Gewaltprävention, lösungsorientierte Interventionsansätze, Kenntnisse zu Konfliktdiagnose und Auftragsklärung ebenso, wie praktische Hinweise zum Handeln vor und in Gewaltsituationen.

Anerkannte regionale und internationale ExpertInnen aus der friedenspäda­gogischen Bildungsarbeit werden ihre Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben und Techniken und Methoden, die sich in der Gewaltprävention bewährt haben, vermitteln.

Wo: Stadt Salzburg

Wann: Im Zeitraum Oktober 2015 - März 2017

Veranstaltung

MAFALDA feiert 25+1 Jahr!

ein Vierteljahrhundert + 1 Jahr MAFALDA, ein Vierteljahrhundert + 1 Jahr erfolgreiche Arbeit für Mädchen, junge Frauen, MultiplikatorInnen, u.v.m.

Vorstand, Geschäftsführung und Mitarbeiterinnen freuen sich, Sie bei einer / vielen / allen J-Aktionen im Jubiläumsmonat Juni 2015 bei MAFALDA in Graz begrüßen zu dürfen.

Wo: 8020 Graz

Wann: ab 1. Juni 2015

News 10.04.2015

Neue Website der Fachstelle für Prozessbegleitung

Auf der neuen Website der Fachstelle für Prozessbegleitung finden sich Informa­tionen und Hilfestellungen rund um die Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Bezugspersonen und Fachleute.

www.pb-fachstelle.at

News 04.03.2015

Beratungsstelle Extremismus

kostenlos, vertraulich, in fünf Sprachen.
Das Familienministerium bietet eine Anlaufstelle für Angehörige, Lehrer/innen und in der Jugendarbeit Tätige, die mit religiösem oder politischem Extremismus oder Antisemitismus konfrontiert sind.

News 03.03.2015

Soll das Internet mein Kind aufklären? Neue Eltern-Website und -Broschüre

Viele Kinder und Jugendliche erhalten all ihr Wissen über Sexualität und Aufklärung aus dem Internet, oft über pornografische Seiten.

Die neue Website und Broschüre des Vereins Safer Surfing richtet sich an Eltern und bietet Hilfestellung rund um dieses Thema.

Veranstaltung

Lehrgang für Konfliktmanagement, Gewalt- und Radikalisierungsprävention

Der "Lehrgang für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien" startete erstmals im Herbst 2014 in Wien.

Aufgrund der steigenden gesellschaftlichen Bedeutung, wird die Neuauflage des Lehrgangs um das Element "Radikalisierungs­prävention" erweitert.

Der Lehrgang schließt mit einem Diplom des Instituts für Gewaltprävention und Konfliktmanagement ab.

Wo: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien

Wann: Start 27./28. März 2015

Veranstaltung

Das Kinderschutzzentrum Amstetten lädt zu folgenden Veranstaltungen

Benefizkabarett für das Kinderschutz­zentrum Waldviertel

Fachtagung: "Gemeinsam sind wir stark" – Chancen und Grenzen in der Kinder­schutzarbeit

Symposium: "Gewalt hat viele Gesichter - Formen der Gewalt an Kindern und Jugendlichen"

Wo: Kulturhaus Gmünd, Hotel Sole-Felsen-Bad, Rathaussaal Amstetten

Wann: 27. Februar, 28. Februar, 2. März 2015

Veranstaltung

Seminar: Deeskalierende, achtsame Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen

Die Akademie Kind, Jugend und Familie veranstaltet den Fortbildungstag mit dem klinischen Psychologen und Psycho­therapeut Mag. Wolfgang Binder. Das anschauliche Praxisseminar zeigt, auf welchen Wegen die Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen gelingt und was neurobiologisch vor sich geht.

Wo: Roseggerstraße 24, Bruck/Mur

Wann: 27. Februar 2015, 9 - 17 Uhr

powered by webEdition CMS