Hier finden Sie Hilfe

zusammenLeben ohne Gewalt

kinderrechte.gv.at

News und Veranstaltungen

Veranstaltung

Akademische Ausbildung für Sucht- und Gewaltprävention

Der Hochschullehrgang zur Sucht- und Gewaltprävention in pädagogischen Handlungsfeldern geht im Herbst 2013 in die zweite Auflage.

Wo: Päd. Hochschule, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Wann: Anmeldeschluss am 31. Mai 2013

News 25.03.2013

Handbuch: Sex und Gewalt in digitalen Medien

Das neue Handbuch für Pädagog/innen „Sex und Gewalt in digitalen Medien. Prävention, Hilfe & Beratung" enthält 23 Übungen, die in Österreich bereits erfolgreich in der Praxis erprobt wurden.

Veranstaltung

Fachtagung des Bundesverbandes der Autonomen Frauennotrufe

Von Prävention bis Intervention. Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen.

Wo: Europahaus Wien, 1140 Wien

Wann: 4. April 2013

Veranstaltung

Symposium Migration von Frauen und strukturelle Gewalt

Bei dem von den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern veranstalteten Symposium gehen Expertinnen den rechtlichen, strukturellen und ökonomischen Rahmenbedingungen für den Schutz von Migrantinnen vor Gewalt nach.

Wo: Haus der Europäischen Union, 1010 Wien

Wann: 11.-12. März 2013

News 01.01.2013

Informationen zum Schutz vor Gewalt in 19 Sprachen

Die wichtigsten Informationen zum Schutz vor Gewalt wie rechtliche Grundlagen und Kontaktadressen von Hilfseinrichtungen finden Sie in der von der Wiener Interventionsstelle und dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) herausgegebenen Broschüre.

News 29.11.2012

Kaselitz, Appelt: überLEBEN.

Frauen erzählen über Misshandlungen und Wege der Bewältigung

In diesem Buch erzählen Frauen, die durch einen nahe stehenden Menschen an Körper und Psyche verletzt worden waren, über die schwierige Loslösung aus einer von Gewalt geprägten Beziehung und die Bewältigung der oftmals traumatischen Erfahrungen.

News 25.11.2012

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. Nov.) und dem Internationalen Tag für Menschenrechte (10. Dez.) finden auf der ganzen Welt 16 Tage lang Aktionen gegen Gewalt an Frauen statt.

News 01.11.2012

Reinhard Sieder, Andrea Smioski: Der Kindheit beraubt.

Gewalt in den Erziehungsheimen der Stadt Wien. Studien Verlag, 2012
Frauen und Männer berichten über ihre Kindheit in diesen Heimen. Sie erzählen von Einsperrung, Briefzensur, Kontaktsperre, von körperlichen Schmerzen, von sexueller und sexualisierter Gewalt, von seelischen Verletzungen und Todesängsten, von unterlassener Förderung der Begabten, vom Zwang zu schwerer körperlicher Arbeit u. a. m.

News 02.10.2012

Heidi Kastner: Schuldhaft - Täter und ihre Innenwelten

Die Geschichten, die Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner erzählt, gehen unter die Haut...Die nüchternen Analysen der Persönlichkeitsstruktur dieser Täter, die Heidi Kastner jeder Geschichte folgen lässt, machen klar: Keiner dieser Menschen ist abgrundtief böse, alle haben sie eine Geschichte, die vieles von ihrem Verhalten verständlich, wenn auch nicht entschuldbar macht.

News 27.09.2012

Hans Weiss: Tatort Kinderheim

"Viele Kinderheime in Österreich waren bis Mitte der 1980er Jahre wie Gefängnisse organisiert, wo Kinder geschlagen und gefoltert wurden. Und wer sich wehrte, kam in die Fänge der Psychiatrie." Dieses Bild zeichnet der Journalist und Psychologe Hans Weiss in seinem neuesten Buch "Tatort Kinderheim". Neu an seiner Schilderung ist der kritische Blick auf einige Psychiater des Landes.