Wir verwenden Cookies von Matomo zu Statistikzwecken. Ihre Daten sind anonymisiert. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
7. Fachtagung in der Reihe "Kreuzungen - Umleitungen - Sackgassen": GEWALTige Welten - Prävention und Intervention zu Gewalt on- und offline. In Vorträgen und vertiefenden Workshops stellen die Referierenden Konzepte und Best-Practice Modelle aus Theorie und Praxis vor und geben Ideen und Umsetzungsanregungen für den eigenen pädagogischen Alltag.
Wo: Pädagogische Hochschule Kärnten, Hubertusstraße 1, Klagenfurt am Wörthersee
saferinternet.at veranstaltet im Herbst 2019 mit Unterstützung des Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend wieder organisationsübergreifende Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen zu „Safer Internet“-Themen.
Am 21. September wird weltweit der Internationale Tag des Friedens begangen. Zu diesem Anlass lädt der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser auch in diesem Jahr wieder zur Matinee mit Lesungen und Musik.
Wo: Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal, 1010 Wien
Gewalt gegen Frauen wurde in letzter Zeit nicht nur in den Medien, sondern auch politisch viel diskutiert. Aber wo stehen wir eigentlich aktuell in Österreich, wenn es darum geht, Gewalt gegen Frauen vorzubeugen und Opferrechte zu stärken?
Einladung zu einem Streifzug durch 30 Jahre feministische Mädchenarbeit am Weltmädchentag im Rathaus.
Weiters wird zu einem Impulsseminar für Lehrerinnen, (Schul-) Sozialarbeiterinnen & andere Multiplikatorinnen eingeladen: Nach dem Motto "Wer selbst einen Drehungen-Workshop erlebt hat, kann den Mädchen viel besser erzählen, worum es dabei geht".
Gewaltprävention ist dann nachhaltig, wenn sich Erwachsene aus dem Umfeld der Jugendlichen mit dem Thema Gewalt auseinandersetzen.
Der Verein Selbstbewusst, Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch in Salzburg bietet für Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten ein neues Programm "AFTER WORK BASICS".
Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) und der WEISSE RING Verbrechensopferhilfe laden ein zu einer Informationsveranstaltung mit darauf folgender Podiumsdiskussion ins Haus der Europäischen Union!