Wir verwenden Cookies von Matomo zu Statistikzwecken. Ihre Daten sind anonymisiert. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Schon im Frühjahr mussten wir über einige Zeit auf Beratungen und Begleitungen online umsteigen und auch jetzt ist es leider teilweise wieder notwendig, auf den persönlichen Kontakt zu unseren KlientInnen zu verzichten. Neue und flexible Beratungs- und Therapieformen bleiben also Thema – doch in vielen Modalitäten erreichbar zu bleiben ist unser Motto und Ziel.
Der Verein Frauen gegen VerGEWALTigung, Beratung, Prävention, Information lädt zur Online-Veranstaltung "Geschlechtliche Vielfalt – Lebensrealitäten intergeschlechtlicher Menschen" mit Vortrag, Filmscreening und Publikumsgespräch am Freitag, 11. Dezember 2020 um 18 Uhr.
Unter dem Motto "Klappe auf!“ macht sich eine Kooperation von österreichischen Organisationen aus dem Frauen- und entwicklungspolitischen Bereich für ein gewaltfreies Leben aller Frauen und Mädchen stark. Klappe auf! veranstaltet jährlich eine Aktion, die zum Thema Gewalt gegen Frauen sensibilisiert. Auch diesmal war ein Trickfilmabend in der Brunnenpassage geplant. Auf Grund der Covid-19-Maßnahmen geht die Aktion nun online.
In der 2. Kremser Demenz Konferenz werden die neuesten Erkenntnisse & Ideen zu Vorsorge, zeitgerechter Diagnose und Hilfestellungen bei Demenz vorgestellt - diesmal aufgrund der aktuellen Corona-Situation online via Live-Übertragung und ohne Teilnahmegebühr - direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Büro.
Anlässlich der bevorstehenden 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, die jährlich von 25.11. - 10.12. stattfinden, lädt die Allianz GewaltFREI leben zu einem Online-Round Table ein. Dieser Austausch zwischen Mitgliedern der Allianz und ausgewählten VertreterInnen aus Politik und Verwaltung wird verschiedene aktuelle Themen bezüglich häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frauen umfassen.
Wenn ein Kind Schutz braucht, benötigen Erwachsene das Handwerkszeug, um zu Helfen. Der Kinderschutzlehrgang der Kinderfreunde OÖ startet dazu im Jänner. In 5 Modulen werden Kinderschutzexpert*innen ausgebildet. Die Module beschäftigen sich mit dem Wahrnehmen und Erkennen von Gewalt, über Gesprächsführung mit betroffenen Kindern und Eltern bis zu den Kooperationspartner*innen und Helfer*innen und natürlich gibt es ein Modul zum Thema Prävention.
Wo: Kinderfreunde OÖ, Wiener Straße 131, 4020 Linz
Psychotherapeutin Sonja Katrina Brauner hat ein neues Buch mit begabten jungen Menschen geschrieben, Expert*Innenmeinungen eingeholt und mit sehr erfolgreich begabten und mit vielen anderen tollen Menschen über ihre Bildungsbiographie gesprochen. Dazu gibt es noch einen neuen Resilienz Wochenplaner mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für die Entwicklung und Stärkung der Resilienz.
Liebes:Leben ist ein emotionaler Dokumentarfilm über einen Aufbruch von Frauen aus der häuslichen Gewaltspirale in ein selbstbestimmtes Leben.
Inga, Eva und Michi sind drei mutige Frauen, die sich gegen Gewalt in ihren Beziehungen auflehnen und den Schritt in ein neues Leben wagen.
Die Geschichten der betroffenen Frauen sind erschütternd und ermutigend zugleich, denn diese Heldinnen lassen sich ihr Recht auf Selbstbestimmung nicht nehmen.
Wo: Votivkino/De France, Währinger Str. 12, 1090 Wien