Thema des Monats
|
Gewalt von Kindern an ihren Eltern
Tabuisiert und dennoch präsent: Eltern, die sich vor ihren Kindern fürchten. Zunehmend mehr Jugendliche reagieren mit Gewalt auf die mangelnde Präsenz (im Sinne von Stärke, Autorität) ihrer Eltern.
Dazu Fakten aus der Forschung und ein Fachartikel von Mag.a Theresia Ruß über das Konzept der „Neuen Autorität“ in der Familie für Leute, die sich mit Erziehungsproblemen herumschlagen.
Mehr...
|
News
|
Literaturtipp
Steven Pinker: Gewalt: Eine neue Geschichte der Menschheit.
Frankfurt, S.Fischer Verlag, 2011
Steven Pinker, Evolutionspsychologe in Harvard, hat eine monumentale Weltgeschichte der Gewalt geschrieben.
In seinem Vorwort sagt er: "Gewalt ist über lange Zeiträume immer
weiter zurückgegangen, und heute dürften wir in der friedlichsten Epoche
leben, seit unsere Spezies existiert. Natürlich ist es kein stetiger
Rückgang; die Gewalt ist nicht auf Null zurückgegangen; und es gibt
keine Garantie, dass es so weitergeht. Aber es ist eine unverkennbare
Entwicklung, und man sieht sie in den verschiedenen Maßstäben, von
Jahrtausenden bis zu einzelnen Jahren, von der Kriegsführung bis zur
Züchtigung von Kindern."
Mehr…
|