Thema des Monats
|
Gewaltprävention in der Schule
Gewaltprävention in der Schule sollte sich nicht auf einzelne Kinder
und Jugendliche beschränken, wenngleich dies ein wichtiger Aspekt ist.
Die Psychologin Dr. Moira Atria sieht in ihrer Expertinnenstimme Gewaltprävention in erster Linie als
eine Frage des Wollens und der gemeinsamen Haltung. Gute
Präventionsarbeit hat etwas mit den Durchführenden ganz persönlich zu
tun, das Streben nach einer freundlichen und respektvollen Umgebung
wirkt sich auf unser Denken und unser Fühlen aus.
Mehr...
Dr. Ingo Bieringer, Experte
in Konfliktmanagement, Deeskalation und Gewaltprävention meint in seinem
Beitrag, dass Gewaltprävention dann erfolgreich ist, wenn eine Schule
als ein in einen Stadtteil oder eine Region eingebettetes System gesehen
und als lern- und beziehungsfreundlicher Lebensraum entwickelt wird.
Mehr...
|
News
|
Love, Sex und so…
Die Informationsbroschüre soll junge Menschen unterstützen, Worte zu ihrer Sexualität und einen eigenen Standpunkt zu finden. Ein selbstbestimmter Zugang zur Sexualität ist eine zentrale Voraussetzung für die Gestaltung gelingender Beziehungen.
Die Aufklärungsbroschüre (PDF) ist kostenlos erhältlich.
|
Veranstaltung
|
Maßnahmen zum Opferschutz in Hochrisikosituationen
Wann: 14./15.11.2012
Wo: Bundesministerium für Inneres in Wien, Großer Vortragssaal, Ballhausplatz 9, 1014 Wien
Anmeldung und Informationen: melissa.johnston@wave-network.org.
|