Thema des Monats
|
Täterarbeit ist Opferschutz
Wissend, dass gewalttätige Männer häufig Wiederholungstäter sind und mehrere Opfer ihres Verhaltens zurücklassen, bedeutet die Arbeit mit ihnen, weitere Gewalt und damit neue Opfer zu verhindern.
Täterarbeit ist effizienter als Anzeigen und Einsperren, weil sie allen Gefährdern helfen und Rückfälle verhindern kann.
Dr. Heinrich Kraus beschreibt in seiner Expertenstimme die Motivierende Gesprächsführung und die Stufen der Veränderung in der Arbeit mit Männern, die gegenüber ihren Partnerinnen gewalttätig wurden.
|
News
|
Informationen zum Schutz vor Gewalt in 19 Sprachen
Die wichtigsten Informationen zum Schutz vor Gewalt wie rechtliche Grundlagen und Kontaktadressen von Hilfseinrichtungen finden Sie in der von der Wiener Interventionsstelle und dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) herausgegebenen Broschüre.
|