Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2013/11/newsletter11_2013.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter November/2013

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Gewaltprävention - Ausstieg aus der Opferrolle

Portrait Andrea Hochegger

Die Prävention von Gewalt an Mädchen und Frauen ist dann wirksam, wenn sie Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Auge hat und zu einer Kultur der eigenständigen, freien, verantwortungsvollen Kommunikation  beiträgt.

Mädchen, die eine Kultur des eigenverantwortlichen und respektvollen Umgangs erfahren und erlernen durften, die sich ihres Wertes als Person sicher sind und die bei Übergriffen auf ihre Integrität vielfältige Handlungsmöglichkeiten haben, sind sicherer, auch gegenüber sexualisierten Übergriffen.

Andrea Hochegger, drehungen-AusbildungsTrainerin im Mädchenzentrum Klagenfurt beschreibt in ihrem Expertinnenbeitrag Gewalt und Geschlecht – Gewalt gegen Mädchen den gewaltpräventiven Ansatz, der auf vorhandenen Potentialen aufbaut.

News

Qualitätsmanagement im Kinderschutz

Buchcover

Die Publikation des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen stellt die Ergebnisse des Fehlerforschungs- und Qualitätsentwicklungsprojektes vor. Die Autor/innen zeigen, welche Bedingungen zu professionellen Fehlschlägen im kommunalen Kinderschutz führen können und wie man im Dialog mit allen Akteur/innen aus diesen Fehlern lernen kann.

Weiter zum Artikel...

Veranstaltungshinweise

Fachtagung "SICHER LEBEN - Schutz vor Gewalt in der Familie"

Sicher leben

Wo: Rathaus St. Pölten
Wann: 5. 11. 2013 von 9 - 16 Uhr

Weiter zum Artikel

Kongress: Gegen Gewalt an Kindern

Kongress Folder

Wo: Haus der Begegnung, Innsbruck
Wann: 8.11.2013

100 Jahre Hans Czermak
10 Jahre Elternbildung Tirol

"Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit" (H. Czermak)

Weiter zum Artikel

Lehrgang Gewaltprävention in der Mädchen- und Burschenarbeit

mafalda

Wo: MAFALDA, Arche Noah 11, 8020 Graz
Wann: MODUL 1: 21. – 23. 11. 2013

Berufsbegleitender Lehrgang in sechs Modulen von Ende November 2013 bis Juni 2014.

Weiter zum Artikel

Einladung zur Benefiz-Matinee "gestern für heute für morgen"

Plakat Benefizgala AÖF

Wo: Volkstheater (Neustiftgasse 1, 1070 Wien)
Wann: Sonntag, 24. 11. 2013, 10:30 Uhr

Eine Veranstaltung des Vereins AÖF anlässlich 35 Jahre Frauenhäuser * 25 Jahre Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser * 15 Jahre Frauenhelpline gegen Gewalt 0800/222 555

Weiter zum Artikel...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at