Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2014/03/newsletter03_2014.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter März/2014

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Aggression-Wut / Zorn-Gewalt

Theresia Ruß

Theresia Ruß -  Kinderschutzzentrum Amstetten - beschreibt in ihrer Expertinnenstimme den Zusammenhang von Aggression und Gewalt und erachtet eine Differenzierung der beiden Ausdrucksformen/Handlungen als nötig, weil auf bewusst gesetzte Gewalttaten ein Verbot ausgesprochen werden muss, dies bei Aggressionen jedoch nicht möglich ist, weil "Selbstoffenbarungen" nicht verboten werden können.

Ein Rückblick auf die Inhalte des Vernetzungstreffens der Mitglieder der "Plattform gegen die Gewalt in der Familie" vom Oktober 2013.

Mehr...

News

Working Girl

Einladung

Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die FH St. Pölten / Fachbereich Soziale Arbeit und deren Studierendenvertretung  zu einer Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten des Frauenzentrums St. Pölten.

Wo: FH St. Pölten, Matthias Corvinus-Straße 15
Wann: Freitag, 7. 3. 2014 ab 16 Uhr

Mehr...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at