Thema des Monats
|
Verbale Gewalt an Kindern – wenn die Kinderseele weint und wie man mit der GfK Erziehung anders gestalten kann
Mag. Mag. Nicole Trummer gibt in ihrem Beitrag einen kurzen Überblick über die Formen und Auswirkungen der verbalen Gewalt. Sie zeigt auf, wie alltägliche Sätze in der Erziehung die kindliche Seele belasten und wie durch bewusste Kommunikation die Beziehung zwischen Bezugspersonen und Kindern verbessert werden kann.
Mehr...
|
News
|
Materialien zum Thema "Gewalt gegen ältere Menschen"
Vom Österreichischen Roten Kreuz wurde im Jahr 2013 eine Übersicht über verfügbare Materialien zum Thema Gewalt gegen ältere Menschen zusammengestellt, diese liegt nun zur allgemeinen Verwendung vor.
Mehr...
|
Veranstaltungen
|
Medientagung "Sex und Medien"
Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage "Was können wir tun" und zielt damit auf Personen ab, die in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit dem Thema Pornografie im Internet direkt konfrontiert sind.
Mehr...
|
Jubiläumsveranstaltung "15 Jahre Stopline"
Stopline, die österreichische Meldestelle gegen Kinderpornografie und Nationalsozialismus im Internet, lädt Sie herzlich ein zur Jubiläumsveranstaltung „15 Jahre Stopline: Wo liegt der Schlüssel zur erfolgreichen Bekämpfung von Kinderpornografie in der Zukunft?“
Mehr...
|
Selbstlaut-Seminarreihe 2014
Sinnvolle Gewaltprävention basiert auf der Tatsache, dass Kinder und Jugendliche, die sich frei, sicher und stark fühlen, weniger häufig von sexueller Gewalt betroffen sind und/oder sich nach Übergriffen schneller Hilfe holen können.
Mehr...
|
Fachtagung: Gewalt im Alter und Demenz
Gewalt gegen und von älteren Menschen in der Familie und im Pflegeheim - gibt es das überhaupt? Beiträge aus verschiedenen Fachrichtungen und Blickwinkeln prägen die Fachtagung.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr...
|