Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2014/07/newsletter07_2014.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Juli/2014

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

"Vererbte Gewalt"

Frauenhaus Wels

Woher kommt Verharmlosung oder das "Nicht Erkennen" von Gewalt? Mit einem kurzen geschichtlichen Rückblick und der Ausführung von Bindungstheorien gibt Gabriele Oberlinninger vom Frauenhaus Wels einen Einblick zum Thema "Vererbte Gewalt".

Mehr...

News

Neue Website für Kinder

Kinder-Ministerium

Deutschland: auf der neuen Kinderwebsite www.kinder-ministerium.de können Kinder in einem digitalen Lexikon die wichtigsten Begriffe aus der Politik nachschlagen. Die Website bietet Informationen  über Kinderpolitik und Kinderrechte, die auch in Österreich Gültigkeit besitzen.

Mehr...

Fachtagung zum Thema "Gewalt im Alter und Demenz"

Georg Schärmer (Caritasdirektor), Mag.a Petra Jenewein (Caritas Demenz-Servicezentrum), Mag.a Esther Jennings (AZW Innsbruck) und Mag. Walter Draxl MSc (Direktor AZW Innsbruck)

Demenzfreundlich statt gewALTig überfordert! Eine Fachtagung der Caritas Tirol und dem AZW.

Mehr...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at