Thema des Monats
|
Demenzfreundlich statt gewALTig überfordert!
Mag.a Petra Jenewein, vom Demenz-Servicezentrum der Caritas-Tirol, wirft in ihrem Bericht einen Blick auf gewaltpräventive Entlastungsmaßnahmen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Besonderes Augenmerk legt sie auf die entlastende Wirkung von einschlägigen Beratungsangeboten. Das Thema Demenz braucht Normalität, das Angebot einer Demenzberatung eine unumstößliche Selbstverständlichkeit.
Mehr...
|
NEWS
|
Videos der Tagung "Demenzfreundlich statt gewaltig überfordert"
Auf der Website gewaltimalter.eu finden Sie Links zu Videos von den einzelnen Vorträgen der Tagung „Demenzfreundlich statt gewALTig überfordert“ vom 04. Juni 2014 am AZW Innsbruck. Verschiedenen ExpertInnen referierten bei diesem Symposium zu Gewalt im Alter und Demenz. Neben pflegerischen/ medizinischen und rechtlichen Fachwissen wurden ProfessionistInnen zu diesen schwierigen Themen sensibilisiert.
Videos – Demenzfreundlich statt gewaltig überfordert
|
Kampagne GEWALTFREI LEBEN
Ob in der Arbeitsstelle, im öffentlichen Raum, innerhalb einer Partnerschaft oder im eigenen Zuhause ist Gewalt an Frauen noch immer ein alltägliches Problem - auch in Österreich.
Bei häuslicher Gewalt sind Kinder immer mitbetroffen, entweder direkt, indem sie selbst Misshandlungen ausgesetzt sind, oder indirekt, weil sie die Gewalt, die ihre Mutter erleiden muss, hautnah miterleben.
Trotz zahlreicher Verbesserungen in den letzten Jahrzehnten, ist Gewalt an Frauen und Kindern noch immer tief in unserer Gesellschaft verwurzelt. Das muss sich ändern!
Mehr...
|