Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2015/02/newsletter02_2015.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Februar/2015

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Paarberatung bei Beziehungsgewalt – ein risikoreiches Interventionskonzept?

Foto: Josef Hölzl

Josef Hölzl, MSc, Mitarbeiter bei gewaltfrei.BEZIEHUNGLEBEN.AT (Familienberatung der Diözese Linz) beleuchtet in seiner Expertenstimme die Gründe, die für ein gesondertes Beratungssetting sprechen, wenn in der Paarberatung Gewalttätigkeit (meist durch den Mann) Thema wird.

Mehr ...

Veranstaltung

Seminar - Deeskalierende, achtsame Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen

Akademie im Schaufenster Logo

Die Akademie Kind, Jugend und Familie veranstaltet den Fortbildungstag mit dem klinischen Psychologen und Psychotherapeut Mag. Wolfgang Binder. Das anschauliche Praxisseminar zeigt, auf welchen Wegen die Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen gelingt und was neurobiologisch vor sich geht.

Mehr...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at