Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2015/04/newsletter04_2015.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter April/2015

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Politischer und religiös bedingter Extremismus

Verena Fabris

Mag.a Verena Fabris (Leiterin der Beratungsstelle Extremismus) erläutert die Motive, die Jugendliche in rechtsextreme Kreise geraten lassen und zeigt Handlungsweisen für Eltern und Berater auf, mit der Herausforderung umzugehen, wenn extremistische Ideologien die Bedürfnisse der Adoleszenz nach Anerkennung, Orientierung, Identität und Protest aufgreifen.
Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at