Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2015/09/newsletter_09_2015.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter September/2015

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Montas

Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche

Mag.a barbara Neudecker

Mag.a Barbara Neudecker, MA Fachstelle für Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche - schreibt in ihrer Expertinnenstimme über die seit fast 20 Jahren bestehende Prozessbegleitung als weitere Interventionsform, die nach dem Erleben von Gewalt einsetzt. Zukünftig muss der Weg für Gewaltopfer gesichert und entschärft sein, damit gerade minderjährigen Opfern bestimmte Dinge im Zusammenhang mit dem Strafverfahren bestmöglich vermittelt werden können.

Mehr...

Veranstaltung

PROJEKTPRÄSENTATION "Gute Versorgung von Gewaltopfern im Krankenhaus und gewaltpräventive Maßnahmen im Krankenhaus - ein Qualitätsstandard"

Bild Käfig

Die Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie informiert über die Veranstaltung "Gute Versorgung von Gewaltopfern im Krankenhaus und gewaltpräventive Maßnahmen im Krankenhaus - ein Qualitätsstandard".

Diese findet im Rahmen des Projektes "GewaltFREI leben durch mein Krankenhaus" (Kampagne GewaltFREI leben) statt.

Mehr...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at