Thema des Monats
|
Sexualisierte Gewalt – Aspekte zu einem gesellschaftlichen Problem
Mag.a Karin Wachter, Erziehungswissenschafterin und frauenspezifische Beraterin, seit 2008 psychosoziale Beraterin im Verein Frauen gegen VerGEWALTigung Innsbruck, zeigt in ihrem Artikel auf, dass sexualisierte Gewalt in all ihren Facetten im Leben sehr vieler Menschen ein Thema ist, das starke individuelle, aber auch gesellschaftliche Kontroversen und Abwehrmechanismen hervorruft und somit immer wieder tabuisiert wird.
Mehr...
|
Veranstaltungen
|
GewaltFREI LEBEN
Der Verein AÖF, organisiert im November einige spannende Veranstaltungen:
Ringvorlesung „Eine von fünf: GewaltFREI LEBEN“:
Blocklehrveranstaltung: 25.11. bis 14.12.2015, 16 bis 19 Uhr im Hörsaal des Departments für Gerichtsmedizin, Sensengasse 2, 1090 Wien
Trickfilmabend „Klappe auf!“
26. November 2015, 19:30 Uhr Brunnenpassage (Yppenplatz), Brunnengasse 71, 1160 Wien
Mehr...
|
TV-Tipp: Dokumentation zum Thema Prügelstrafe
Nur ein Klaps auf den Po? Wenn Eltern ihre Kinder schlagen
5. November 2015, 22:30 Uhr, WDR Fernsehen
WDR-Autorin Erika Fehse schildert in der Reportage "Nur ein Klaps auf den Po? Wenn Eltern ihre Kinder schlagen" in der Sendereihe "Menschen hautnah" die Beweggründe eines Elternpaares, das zu diesem Thema sehr unterschiedliche Standpunkte vertritt, und erzählt die Geschichte eines Jungen, der regelmäßig von seinem Vater brutal geschlagen wurde.
Mehr...
|