Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2016/09/newsletter_09_2016.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter September/2016

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Queere Konzepte in der gewaltpräventiven Arbeit mit Jugendlichen

Mag.a Renate Tanzberger

Mag.a Renate Tanzberger vom Verein EfEU arbeitet schon lange im Bildungsbereich (mit Lehrer*innen, Jugend­arbeiter*innen, Jugendlichen) – unter anderem zum Thema Gewaltprävention. Im Rahmen der „Plattform gegen die Gewalt in der Familie“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend initiierte der Verein EfEU einen ExpertInnenaustausch bezüglich queerer Konzepte in der gewaltpräventiven Arbeit mit Jugendlichen.

Ziel dabei war/ist es, gemeinsam mit Kolleg*innen zweigeschlechtliche und heterosexuelle Normen zu hinterfragen und zu überlegen, wie dies in der Arbeit mit Jugendlichen umgesetzt werden kann. Warum dies notwendig ist, welche Themen dies umfasst und warum dies in eine Fortbildungsreihe mündete, beleuchtet Mag.a Tanzberger in Ihrem Bericht.

Mehr ...

Veranstaltung

Die Struwwelkinder - Benefizveranstaltung der möwe Kinderschutzzentren

Die Möwe Logo

Einladung zur möwe-Benefizveranstaltung mit den Wiener Sängerknaben und dem Superar-Orchester. Unter dem Titel „Die Struwwelkinder“ kommen eigens komponierte Lieder von Elisabeth Naske zur Uraufführung, die sich mit zeitgemäßen Alternativen zur schwarzen Pädagogik des Struwwelpeters beschäftigen.

Mehr ...

Umgang mit "Mobbing" - Lehrgang Herbst 2016

Umgang mit Mobbing Flyer-Titelblatt

Das Friedensbüro Salzburg veranstaltet als Bildungsangebot einen neuen Lehrgang zum Thema "Umgang mit Mobbing". Durch das Seminar werden Kompetenzen und wichtiges Know-How für den richtigen und bewussten Umgang mit Mobbing vermittelt.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at