Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2017/02/newsletter_02_2017.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Feber/2017

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Die White Ribbon Kampagne

Mag. Romeo Bissuti

Die White Ribbon Kampagne ist die international größte Bewegung von Männern, die sich für die Beendigung von Männergewalt in Beziehungen einsetzt. Die Kampagne wurde im Jahr 1991 in Kanada ins Leben gerufen. Seitdem haben Männer weltweit begonnen, sich für gewaltfreie Beziehungen zu engagieren. Durch das Bewerben und Propagieren von positiven gewaltfreien Männerbildern sollen Männer dafür gewonnen werden, Teil der Lösung des Problems der Männergewalt zu werden.

Mehr ...

Veranstaltungen

Lehrgang für Gewalt- und Radikalisierungsprävention

IFGK

Am 17. Februar 2017 startet zum sechsten Mal der Lehrgang für Gewalt- und Radikalisierungsprävention. Dieser wurde vom IFGK in Kooperation mit den Bundesministerien für Inneres, Justiz sowie Familie und Jugend und dem Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) entwickelt und richtet sich an PraktikerInnen und MultiplikatorInnen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit Gewalt im familiären Kontext und/oder Radikalisierungsphänomenen konfrontiert sind.

Wo: Hilfswerk Wien, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien

Wann: 17. Februar 2017

Mehr...

Symposium Dürnstein 2017

Symposium Dürnstein

Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält.

Unsere Gesellschaft ist weltweit mit wachsenden Bedrohungsszenarien und zunehmender Gewaltbereitschaft konfrontiert. Staaten reagieren darauf mit vermehrter struktureller Gewalt und Kontrolle. Wie wir Gewalt produktiv begegnen und welche alternativen Szenarien ihr entgegengesetzt werden können, sind Fragen, mit denen sich das Symposion Dürnstein 2017 auseinandersetzt.


Wo: Stift Dürnstein, Wachau
Wann: 9. – 11. März 2017

Mehr...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS