Thema des Monats
|
Cybermobbing und Gender – Work-in(g) Progress
Dr. phil. Sebastian Rauter-Nestler, Lektor für Philosophie und Medienkulturtheorie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt beleuchtet in seiner Expertenstimme das „Gewaltphänomen Cybermobbing" und untersucht dessen Ursachen anhand der Darstellung des Zusammenhanges zwischen Medien und deren Nutzung. Diesen Kontext greift der hier vorgestellte, durch das Mädchenzentrum Klagenfurt entwickelte Workshop auf, der sich an Jugendliche ab zwölf Jahren richtet mit Schwerpunktsetzung auf Gewaltprävention, vermittelt aber auch geschlechtssensibel Lösungsstrategien für den Anlassfall.
Mehr ...
|
News
|
"Zwischen den Welten" - ein Lehrgang für MitarbeiterInnen im psychosozialen und pädagogischen Bereich
In diesem Lehrgang setzen sich die Teilnehmenden mit Themen der Psychotraumatologie, mit Länderkompetenzen, Sprachwelten und Identitätsprozessen, mit der systemischen Sicht auf Konfliktgeschehnisse, mit Gender und transkulturellen Sichtweisen und Lösungswelten durch transkulturelle Vielfalt auseinander.
Mehr ...
|
Veranstaltung
|
34. Sommerakademie Burg Schlaining
Es werden hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaften erwartet, um kritische Diagnosen, konkrete Utopien und kreative Handlungsoptionen zur Friedenspolitik zu erarbeiten.
Mehr ...
|