Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2017/08/newsletter_08_2017.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter August/2017

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Der lange Kampf um Gleichbehandlung

Logo ARGE OÖ Frauenhäuser

Mag.a Katharina Gusenleitner, Juristin in der ARGE O.Ö. Frauenhäuser untersucht in ihrer Abhandlung die Ursprünge der Emanzipationsbewegung von Frauen vom Mittelalter bis heute.

Mehr ...

Veranstaltung

147 Rat auf Draht: Einladung zur Fachtagung #SehnsuchtBeziehung

Rat auf Draht Logo

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens veranstaltet 147 Rat auf Draht die Fachtagung #SehnsuchtBeziehung.

Die Tagung widmet sich den Fragen: Wie sieht psychosoziale Beratung von Kindern und Jugendlichen heute aus? Welche Anforderungen gibt es an Angebote und Beratung? Welche Rolle spielen digitale Medien im psychosozialen Kontext?

 

Wo: Schloss Schönbrunn, Apothekertrakt
Wann: 3. Oktober 2017, 09:00 - 18:30 Uhr

Mehr ...

Einladung zur 21. Möwe Fachtagung - “Frühe Gewalterfahrungen”

Beleuchtet werden sowohl die Aus­wirkungen von Gewalt und Missbrauch auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, als auch Handlungsmöglichkeiten für Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Volksschul- und Unter­stufenlehrer*innen, Hort- und Kindergarten­pädagog*innen, etc.

 

Wo: Don Bosco Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien
Wann: 9. Oktober 2017, 9 - 16 Uhr

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at