Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2017/09/newsletter_09_2017.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter September/2017

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Die gesunde Ohrfeige gibt es nicht - Zeitungsinterview zu Täter/Innenarbeit

DSA Arno Dalpra

DSA Arno Dalpra, Psychotherapeut, Gewaltberater®, Leiter der "Ifs Gewaltberatung" berichtet im Interview von Melanie Fetz, NEUE am Sonntag Vorarlberg, über seine Arbeit mit Tätern und Täterinnen, den Kreislauf der Gewalt und die zunehmende Verrohung der Sprache.

Mehr ... 

Veranstaltung

Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz - Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte, Buchpräsentation

PROsenectute Logo

Welche Bedingungen und Voraussetzungen braucht kulturelle Teilhabe? Welche Hemmschwellen und Berührungsängste gibt es, und wie lassen sie sich überwinden? Konkrete Möglichkeiten von kultureller Teilhabe in Österreich, die Mut machen. Dies und weitere Themen werden bei der Veranstaltung behandelt.
Wo: Kardinal-König-Haus, Wien
Wann: 10. Oktober 2017, 18.00 – 21.00 Uhr 

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at