Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2017/11/newsletter_11_2017.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter November/2017

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Gewalt und Vernachlässigung im Leben älterer Menschen

Dr.in Anita Buchegger-Traxler, MPH

Dr.in Anita Buchegger-Traxler, MPH stellt die Ergebnisse einer Studie an der FH Oberösterreich Studiengang Soziale Arbeit vor, die zeigen, dass Betreuungs- und Pflegeaufgaben für die Angehörigen vermehrt zu Überforderungen führen können. Die demographische Entwicklung bringt für die ältere Generation Herausforderungen bei der Bewältigung des Alltagslebens. Verschiedene Beeinträchtigungen führen oft zu einem Abhängigkeitsverhältnis v.a. von betreuenden Familien­ange­hörigen. Die Gefahr von Gewaltanwendungen verschiedener Dimensionen erhöht sich, von Vernachlässigung bis zu körperlicher Gewalt.

Mehr ...

News

Neuer Film zum Thema Sexuelle Gewalt und sexueller Missbrauch: Ich bin kein Opfer mehr

Die Medienwerkstatt Wuppertal produziert immer wieder Filme zu unterschiedlichen Themen, auch zu Gewalt.

Hier findet Sie einen neuen Film zum Thema sexuelle Gewalt und sexuellen Missbrauch. Der Film kann direkt bei der Medienwerkstatt bestellt werden.

Mehr ...

Veranstaltung

6. Fachtagung zur geschlechterreflektierenden und diversitätsbewussten Pädagogik

Das Mädchenzentrum Klagenfurt veranstaltet heuer unter dem Titel „MEHR ALS GLITZERFEE UND SUPERHELD! Wie eine geschlechterreflektierende und diversitätsbewusste Elementar- und Primarpädagogik gelingen kann" bereits die 6. Fachtagung zur geschlechterreflektierenden und diversitätsbewussten Pädagogik in der Reihe Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen.

Wo: Pädagogische Hochschule Kärnten (Hubertusstraße 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee)
Wann: 20. - 21. November 2017

Mehr ...

Workshop zum Thema Zwangsheirat

Das Thema „Zwangsheirat" wird in unserer Gesellschaft und in den Medien oft polemisch diskutiert. Dabei richtet sich der Blick selten auf die Situation der Betroffenen und ihren UnterstützerInnen.

Das jeweils eintägige Training in Landeck bzw. Innsbruck richtet sich an MultiplikatorInnen im Bundesland Tirol, welche sich mit dem Thema Zwangsheirat auseinandersetzen möchten, um in der Folge ihre KlientInnen rasch und kompetent beraten bzw. weiterleiten zu können.

Wo: Verein Multikulturell, Landeck und Innsbruck
Wann: 20. und 21. November 2017

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at