Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2018/02/newsletter_02_2018.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Februar/2018

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Herausforderung für PädagogInnen im Umgang mit traumatisierten Kindern

Portrait Sonja Katrina Brauner

Sonja Katrina Brauner, Psychotherapeutin, Pädagogin, Supervisorin und Vortragende seit 1987. Sie ist in ihrer Privatpraxis seit 2002 und im Betreuungszentrum Hemayat für Folteropfer und Kriegsüberlebende (2007 bis heute) in Wien aktiv. Der Beitrag ist ein Auszug aus „Traumatisierte Kinder, Ein Theorie- und Praxisbuch für den pädagogischen Alltag".

Mehr ...

News

Traumatisierte Kinder - Ein Theorie- und Praxisbuch für den pädagogischen Alltag

Buchcover, ein Kind haltet seine Hand vors Gesicht

Wenn Kinder und Jugendliche unter Gewalt oder einem Trauma leiden, sind es häufig die PädagogInnen, die zuerst die Anzeichen dafür erkennen können. Wann greifen Sie ein und welche Pflichten haben pädagogische Fachkräfte?

Dieses Praxisbuch begleitet Sie bei einem rechtssicheren und unterstützenden Umgang mit traumatisierten Kindern.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at