Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2018/04/newsletter_04_2018.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter April/2018

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Transgenerationale Weitergabe von Gewalt in der Familie

Portrait Petra Szammer

Petra Szammer, systemische Familientherapeutin, Montessoripädagogin und Gründerin des Privatkindergartens „Individuelle Kinderbetreuung" in Graz, erzählt in ihrem Buch „Von einer zur anderen" von ihrem Aufwachsen in den 60er, 70er und 80er Jahren, mit Eltern, Großeltern und Lehrern die Krieg erlebt haben und unter deren unverarbeiteten Gefühlen - Traumata - und autoritären Erziehungsmaßnahmen sie und ihr Bruder gelitten haben.

Sie thematisiert einerseits die „Schwarze Pädagogik" der die Nachkriegskinder noch ausgesetzt waren und andererseits die Gewalttätigkeit, die vor allem von den Frauen in ihrer Familie über Generationen weitergegeben worden ist.

Mehr ...

News

Biografie "Von einer zur anderen"

Buchcover, 4 Babuschkas von groß bis klein

"Von einer zur anderen" beschäftigt sich mit transgenerationaler Weitergabe von Gewalt in der Familie.

Authentisch und berührend erzählt Petra Szammer, wie es ihr gelungen ist, das verunsichernde Lebensgefühl ihrer Kindheit in eine sinnerfüllte, positive Identität zu verwandeln.

Mehr ...

Veranstaltung

Fortbildungsreihe im Rahmen des EU Projekts Culture of Care

Schriftzug "Boys and Culture of Care" und ein Bub sitzt im Hintergrund

Männliche Kinder und Jugendliche als Betroffene von sexualisierter Gewalt. Wissen - Prävention - Begleitung von Aufdeckungsprozessen.

Wo: Graz
Wann: 3. und 24. Mai 2018, jeweils von 9 - 16 Uhr

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS