Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2018/05/newsletter_05_2018.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Mai/2018

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Radikal gegen Extremismus - Theorie und Praxis 20-jähriger muslimischer Jugendarbeit

Nedžad Moćević, M.A.

Nedžad Moćević, M.A., selbstständiger Trainer, Referent und Berater im Bereich Interkulturalität und Diversität stellt sein neues Buch vor und beleuchtet, dass islamistischer Extremismus spätestens seit dem "Hype" rund um den Islamischen Staat (IS) in aller Munde ist. Wie der Titel bereits andeutet, möchte das Buch "Radikal gegen Extremismus" das Problem an der Wurzel (lat. "radex") packen und nicht nur oberflächlich darüber berichten.

Mehr ...

News

Buchtipp: Radikal gegen Extremismus - Theorie und Praxis 20-jähriger muslimischer Jugendarbeit

4 Jugendliche stehen vor einer Graffiti-Wand

In dem neuen Buch von Nedžad Moćević, M.A und Mag. Alexander Osman geht es darum Extremismen (egal welcher Couleur) aktiv entgegenzutreten und eine Alternative entgegenzusetzen, anstatt mit Empörung und Lähmung zu reagieren.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at