Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2018/07/newsletter_07_2018.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Juli/2018

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Geschlechterpolitik und Geschlechterpädagogik in vier europäischen Ländern

Annemarie Schweighofer-Brauer

Dr.in Annemarie Schweighofer-Brauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für gesellschaftswissenschaftliche Forschung, Bildung und Information (FBI), beleuchtet Herangehensweisen zur Geschlechterpädagogik in Volksschule und Kindergarten, wie sie im EU Projekt "Education for Equality" (E4E), einem Erasmus+ Projekt, dargestellt wurden. Im Fokus stehen dabei die Chancengleichheit der Geschlechter sowie die Vielfalt von Geschlechtern und Lebensformen. Im Projekt erarbeiten Partner*innenorganisationen aus Italien, Spanien, Österreich und Schweden gemeinsame Grundlagen für pädagogische Herangehensweisen.

Mehr ...

News

Folder ÄrztInnen gegen Gewalt

Mitteilungspflicht gemäß § 37 Bundeskinder- und Jugendhilfegesetz.

Eine Aktion der Ärztekammer Burgenland und des Burgenländischen Netzwerkes GGG - Gemeinsam gegen Gewalt.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS