Thema des Monats
|
"Wohin mit der Wut" - Prävention und Interventionsmöglichkeiten bei der Begleitung von älteren/alten Menschen mit (hohen) Unterstützungsbedarf
Mag.a Wilma Steinbacher, Vorsitzende des Pro Senectute - Verein für das Alter in Österreich, untersucht in ihrer Expertinnenstimme wie Gewalt gegen ältere/alte Menschen als individuelles und gesellschaftliches Problem durch den Einsatz aller Beteiligten und mit Unterstützung der Politik verringert werden kann. Somit ist die Sensibilisierung, das Interesse an Veränderungen sowie die Bewusstwerdung von individuellen und strukturellen Verdrängungsmechanismen notwendig.
Mehr ...
|
Veranstaltung
|
22. Möwe Fachtagung "Lässt sich Unfassbares fassbar machen? Möglichkeiten und Grenzen der Beweisbarkeit von (sexueller) Gewalt an Kindern und Jugendlichen"
Auf der Fachtagung sollen sowohl der Einfluss von Gewaltdynamiken, entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Aspekten auf kindliche Aussagen zu Traumaerlebnissen beleuchtet als auch Handlungsmöglichkeiten für Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Volksschul-und Unterstufenlehrer*innen, Hort- und Kindergartenpädagog*innen, Mitarbeiter*innen von Kinderschutzgruppen und andere Helfer*innen in den Blick genommen werden.
Wo: Don Bosco Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien Wann: 01. Oktober 2018, 9:00 bis 16:30 Uhr
Mehr ...
|