Thema des Monats
|
StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt: Das Nachbarschaftsprojekt für gewaltfreie Beziehungen startet in Wien, Bezirk Margareten
Mag.a Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) informiert über das im Herbst 2018 startende Projekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt". Dabei handelt es sich um ein Gemeinwesen-orientiertes Nachbarschaftsprojekt zur Verhinderung von Partnergewalt. Ziel von StoP ist es, die Nachbarschaft durch Informations- und Aufklärungsarbeit, Veranstaltungen, Ausstellungen oder öffentlichkeitswirksamen Aktionen für die Anzeichen von häuslicher Gewalt zu sensibilisieren, die Isolation und das Schweigen zu brechen, praktische Unterstützung zu geben so-wie die Interventionsbereitschaft und die Zivilcourage zu fördern.
Mehr ...
|
Veranstaltung
|
Informationsabend "Seelenleid wird sichtbar"
Der österreichische Kinderschutzbund veranstaltet auch heuer einen Informationsabend zum Thema Gewalt. Dieses Jahr ist der psychischen Gewaltanwendung an Kindern und die Folgewirkungen gewidmet.
„Seelenleid wird sichtbar" mit Herrn Prof. Dr. Ernst Berger als Hauptreferent und Vertretern der MAGELF und der Vereinigung der Österreichischen Psychotherapeut/-innen informieren mit aktuellem Wissen.
Wo: VÖPP Seminarzentrum, Lustkandlgasse 3-5/2-4, 1090 Wien Wann: 11. Oktober 2018, 18 - 20 Uhr
Mehr ...
|