Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2018/12/newsletter_12_2018.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Dezember/2018

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

25 Jahre Gewaltpräventionsarbeit in Österreich - durch Vernetzung und umfassende Unterstützung

Logo: Plattform gegen die Gewalt in der Familie

45 Organisationen der Plattform gegen die Gewalt in der Familie blicken zurück und appellieren zugleich an die Regierung weiterhin in die Gleichstellungspolitik und Gewaltprävention zu investieren.

Mehr ...

Veranstaltung

Festveranstaltung und Diplomverleihung

IFGK Logo

Im Herbst 2018 haben sich im "Lehrgang für Konfliktmanagement, Gewalt- und Radikalisierungsprävention" wieder Menschen aus mehreren Berufs- und Handlungs­bereichen zusammengefunden, um neue Perspektiven im Umgang mit Gewalt und Konflikten gemeinsam mit Expertinnen und Experten zu reflektieren und ihr Wissen dadurch zu erweitern.

Im Rahmen einer Festveranstaltung in Partnerschaft mit dem Kuratorium Sicheres Österreich und der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit soll für ihr Engagement gedankt werden.

Wo: Raiffeisenforum Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenplatz 1, 1020 Wien
Wann: 6. Dezember 2018, 16 - 18 Uhr

Mehr ...

Ringvorlesung "Eine von fünf"

Handinnenfläche. Der Ringfinger ist rot ausgestrichen. Schrift Zug "eine von fünf"

Leitthema der diesjährigen interdisziplinären Ringvorlesung ist "Kinder/Jugendliche als (Mit-)Betroffene von häuslicher Gewalt".

An den unterschiedlichen Vorlesungstagen werden in einer interdisziplinären Verbindung von Theorie und Praxis verschiedenste Gewaltschutz­maßnahmen und Hilfsangebote speziell für (mit-)betroffene Kinder durch ExpertInnen aus diversen Institutionen und Wissensfeldern aufgezeigt.

Wo: Zentrum für Gerichtsmedizin, Sensengasse 2, 1090 Wien
Wann: 27. November - 10. Dezember 2018, 16 - 19 Uhr

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS