Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2019/01/newsletter_01_2019.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Jänner/2019

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Und neben der Polizei hab’ ich mich dann sicher gefühlt. "EinSatz". Eine Studie über Polizeieinsätze nach § 38a SPG fokussiert auf Kinder und Jugendliche

Playmobilmännchen: 2 PolizistInnen und ein Kind stehen sich gegenüber

Mag. a Sandra Messner und Mag. a Andrea Hoyer-Neuhold, Sozialforscherinnen im Zentrum für Sozialforschung und Wissenschaftsdidaktik (ZSW) in Wien, stellen ihr Forschungsprojekt "EinSatz - Interventionen im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes unter besonderer Berücksichtigung von Kindern und Jugendlichen" vor.

Die beiden Wissenschafterinnen untersuchten in dieser - im deutschsprachigen Raum erstmals durchgeführten - Studie, wie Kinder und Jugendliche Polizeieinsätze nach erfolgter Gewalt in der Familie erleben und welche Bedürfnisse sie dazu äußern.

Um einen multiperspektivischen Ansatz zu gewährleisten, wurden außerdem einschreitende Polizist_innen zu ihrer Wahrnehmung befragt.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at