Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2019/04/newsletter_04_2019.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter April/2019

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Was muss passieren, damit nichts passiert? Schutzkonzepte für pädagogische Einrichtungen

Portrait Mag.a Gabriele Rothuber

Mag.a Gabriele Rothuber, Sexualpädagogin und Sexual­beraterin informiert darüber, dass immer mehr Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sich mit Sexual­pädagogik und Missbrauchs­­prävention auseinander setzen. Manchen wird dies vorgegeben, andere machen es, weil ein Anlassfall zum Umdenken "anregt" wieder andere, weil sie durch ihre pädagogische Arbeit im Alltag daran erinnert werden, dass es wichtig wäre, sich bestimmten Themen anzunehmen.

"Sexualpädagogische Konzepte für alle Kinder- und Jugendeinrichtungen" lautete die Forderung der Volksanwaltschaft im Rahmen einer Pressekonferenz im August 2018 in Wien.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at