Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2020/03/newsletter_03_2020.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter März/2020

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Culture of Care. Das hilft Jungen*, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind.

Portrait Elli Scambor

Mag.a Elli Scambor berichtet in ihrer Expertinnenstimme über das Thema Sexualisierte Gewalt gegen männliche* Kinder und Jugendliche welches häufig immer noch im Verborgenen bleibt. Betroffene haben oftmals Schwierigkeiten, in ihrem Umfeld Unterstützung zu finden. Einer der Gründe dafür ist das nach wie vor bestehende Vorurteil, dass männliche* Kinder und Jugendliche nicht von sexualisierter Gewalt betroffen seien, wodurch männlichen* Betroffenen nicht genügend Aufmerksamkeit zukommt.

Das Culture of Care Handbuch ist ein Handbuch für Fachkräfte, das mit gängigen Mythen und Missverständnissen aufräumt und soll Fachkräften, die mit Kinder und Jugendlichen arbeiten, Informationen zur Betroffenheit von Jungen* zur Verfügung stellen. Es soll Fachkräfte in die Lage versetzen, durch das Schaffen einer Culture of Care (Kultur der Fürsorglichkeit) in ihrem Arbeitsumfeld Betroffene zu unterstützen und zur Vorbeugung von sexualisierter Gewalt beizutragen.

Mehr ...

Veranstaltung

Workshop: Ich interveniere - wir intervenieren - bei Sexismus und Diskriminierung!

Erstarren und Verstummen sind typische Reaktionen auf Sexismus, Diskriminierung oder sexuelle Belästigung. In diesem Workshop erarbeiten wir im kreativen und lustvollen Austausch, wie wir einzeln und als Community, in kleineren Gruppen-Settings, wie auch auf Großveranstaltungen souverän und empowert auf Sexismus re_agieren können.

Wo: RESOWI-ZENTRUM der UNI GRAZ
Wann: 4. März 2020, 18:00 - 21:30 Uhr

Mehr ...

We still enjoy Gleichstellung...?!

Gleichstellung erleben:verstehen:gestalten. Das Netzwerk der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen lädt gemeinsam mit der GenderWerkstätte zum Internationalen Frauentag in das Kunsthaus Graz.

Wo: Kunsthaus Graz
Wann: 6. März 2020, 9 - 14 Uhr

Mehr ...

News

e-Learning "FGM - Weibliche Genitalverstümmelung"

FGM hat für betroffene Mädchen weitreichende gesundheitliche Konsequenzen. Das Wiener Programm für Frauengesundheit der Stadt Wien hat daher in Zusammenarbeit mit Expertinnen des FGM-Beirats des Wiener Programms für Frauengesundheit ein e-Learning "FGM - Weibliche Genitalverstümmelung" erarbeitet.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS