Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2020/04/newsletter_04_2020.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter April/2020

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Altersdiskriminierung - ein Tabu

Portrait Georg Wimmer

Georg Wimmer, Mitarbeiter der Plattform für Menschenrechte, freier Journalist und Übersetzer für Leichte Sprache, beleuchtet in seiner Expertenstimme die Situation von älteren Menschen in Salzburg im Zusammenhang mit den alltäglichen Geschäften und geht der Frage nach, ob Alter - außerhalb der Arbeitswelt - als Diskriminierungsgrund anerkannt ist.

Mehr ...

News

Wie Sie Isolation und Quarantäne gut und gewaltfrei überstehen!

Logo BÖP

COVID-19 beeinflusst unser aller Leben und auch unseren Umgang mit unseren Partnerinnen und Partnern, Kindern, Familie, Freundinnen und Freunden oder der Arbeit.

Um in der aktuellen Krise so gut wie möglich zu helfen, hat der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) ein Informationsblatt erstellt, das zeigt, wie man mit Hilfe der Psychologie die Quarantäne und häusliche Isolation trotz Einschränkungen gut und vor allem gewaltfrei überstehen kann.

Mehr ...

Buch "Reite den Drachen"

Reite den Drachen Buch Cover

"Reite den Drachen" von Christine Hubka, Matthias Geist und Walther Götlinger erzählt die Geschichte des kleinen Jan, der verschiedene Gefühle über das doch sehr plötzliche Verschwinden des Vaters bewältigen muss. 

Alles in allem ist "Reite den Drachen!" ein Buch, dass für Kinder, deren Eltern sich in Haft befinden, genutzt werden kann, um sich mit der gegenwärtigen Lebenslage auseinanderzusetzen. Das Buch ist seit 21. Februar 2020 wieder lieferbar.

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS