Im Browser lesen: https://www.gewaltinfo.at/service/newsletter/2020/06/newsletter_06_2020.php

gewaltinfo.at

gewaltinfo.at Newsletter Juni/2020

Es ist Aufgabe aller Menschen, Gewalt zu beenden und Betroffenen zu helfen. Es ist die Verantwortung der Politik ebenso wie die vieler Berufsgruppen, die täglich mit Menschen arbeiten.

Thema des Monats

Erasmus-Projekt "Geschlechtergerechtigkeit und Schule"

Portrait Mag.a Renate Tanzberger

Mag.a Renate Tanzberger (Verein EfEU) gibt einen Einblick in das Erasmus+-Projekt "Towards Gender Sensitive Education" und stellt Materialien vor, die im Rahmen des Projekts gemeinsam mit den Partner*innen aus Ungarn und der Tschechischen Republik erstellt wurden. Diese (u.a. 5 Videos und ein Handbuch) richten sich an Trainer*innen, die in der Lehrer*innenaus- und -fortbildung tätig sind; sie sind aber auch im schulischen Bereich gut einsetzbar.

Mehr ...

News

Neue Website zum Thema Gewalt in der Familie "Sicher zu Hause"

Eine Frau benötigt Hilfe und ruft die Frauen-Helpline. Sie sitzt am Boden einer Wohnung und hält ein Mobiltelefon ans Ohr.

Das Bundesministerium für Inneres bietet eine neue Website zum Thema Gewalt in der Familie "Sicher zu Hause" an: bmi.gv.at/sicherzuhause

Mehr ...

Bundeskanzleramt

Sie wollen den Newsletter nicht mehr bekommen? Hier abbestellen

© Bundeskanzleramt
Sektion Familie und Jugend
Abteilung VI/2 Kinder- und Jugendhilfe
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien,
www.bundeskanzleramt.gv.at

Zur Datenschutzerklärung

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Brigitte Menzel-Holzwarth, kontakt@gewaltinfo.at



powered by webEdition CMS